Die ÖBB sind eines der größten Mobilitäts- und Klimaschutzunternehmen des Landes und bieten mit mehr als 130 unterschiedlichen Berufsbildern eine breite Vielfalt an spannenden Berufsperspektiven. Außerdem ist die Bahn bunt und Vielfalt wird bei den ÖBB großgeschrieben. Denn nur so können wir nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg garantieren. Die ÖBB steht für grünen Strom und eine grüne Zukunft und trägt als eines der größten Klimaschutzunternehmen des Landes eine enorme Verantwortung für Österreich und die Umwelt.
ÖBB-Konzern
Beschäftigungsart: | Vollzeit |
Mindestausbildung: | Lehre |
Arbeitssprache: | Deutsch |
Standort: | Bludenz |
Kontaktperson: | Anna-Friederike Knape |
Bewerbungen bitte über das Online-Tool auf der Website
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!
Ihr Job
Im Rahmen Ihrer fundierten Ausbildung erlernen Sie alles Wichtige rund um die Disponierung von Schienenfahrzeugen, Triebfahrzeugführer:innen und stationären Leistungen. Bereits während der Praxisausbildung übernehmen Sie operative Tätigkeiten unter Anleitung erfahrener Kolleg:innen und sammeln wertvolle Erfahrungen im Schichtdienst. Sie sorgen für eine wirtschaftlich optimale Planung und Disponierung von Schienenfahrzeugen sowie Triebfahrzeugführer:innen – und tragen so maßgeblich zur Zielerreichung bei. Ihre Rolle umfasst die Überwachung und Abstimmung von Aufgaben mit wichtigen Schnittstellen wie Verschub, Fahrzeugpflege und Werkstätten. Sie arbeiten eng mit externen Leistungserbringer:innen und Partner:innen am Verschubknoten zusammen, um reibungslose betriebliche Abläufe zu garantieren. Service- und Wartungstermine planen Sie für Ihren Fahrzeugpool und stellen die betriebliche Verfügbarkeit sicher. Im Falle von Planabweichungen stellen Sie den störungsfreien Ablauf des Zugverkehrs wieder her – schnell und effizient. Die Produktionskosten minimieren Sie und gewährleisten flexible Anpassungen des Fuhrparks an kurzfristige Kund:innenwünsche. Anfragen und Abweichungen im Betriebsablauf bearbeiten Sie und stehen in ständigem Kontakt mit relevanten Partner:innen und internationalen Player:innen. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Sicherheit im Bahnbetrieb bei und sorgt für verlässliche Abläufe – Tag und Nacht. Sie arbeiten im 12-Stunden-Schichtdienst (Tag/Nacht) im wöchentlichen Dienstrad, dies auch an Wochenenden und Feiertagen.
AnforderungenIhr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine Reifeprüfung und bringen die notwendige Basis für diese verantwortungsvolle Tätigkeit mit. Sie agieren selbstständig, kund:innen- und lösungsorientiert. In stressigen oder anspruchsvollen Situationen behalten Sie den Überblick, handeln initiativ, flexibel und treffen mutig Entscheidungen. Durch Ihre Fähigkeit, komplexe Situationen zu analysieren und durchdachte Konzepte zu entwickeln können Sie überzeugen. Eine klare und offene Kommunikation sowie die Übernahme von Verantwortung liegen Ihnen am Herzen. Sie arbeiten gerne im Team und fügen sich mühelos in bestehende Strukturen ein. Für Sie ist es selbstverständlich, sich laufend weiterzubilden und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Ihre familiäre und persönliche Situation ist mit dem Arbeiten im Schichtdienst vereinbar – auch an Wochenenden und Feiertagen.
Weitere InformationenUnser Angebot
Während der Ausbildung erhalten Sie in der Funktion „Hochqualifizierte Fachkraft Disposition (m/w/x)“ ein Mindestentgelt von € 44.487,80 brutto/Jahr. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung erfolgt die Umstellung auf die die Funktion „Junior Spezialist:in Disposition“, in der ein Mindestentgelt von € 49.016,38 brutto/Jahr vorgesehen ist. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich. Einen nachhaltigen und sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgaben sowie die Chance, Ihren persönlichen Beitrag zur klima- und umweltfreundlichen Mobilität zu leisten. Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir vielfältige Angebote im ÖBB Gesundheitsmanagement. Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine. Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen. Es erwartet Sie ein engagiertes Team und ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich.
Anna-Friederike Knape
Brunecker Straße 1
6020 Innsbruck Dornbirn
zum Unternehmen